In Wohlgefühl baden...noch mal…noch mal

111127 (177)In Wohlgefühl baden ….noch mal….noch mal….noch mal …

Kennst du das? Du spielst mit deinem Kind und es fragt unaufhörlich  , dass ihr das Spiel wiederholt. Oh, das hat gut getan und Spass gemacht…..noch mal!

Wie mit einem  Schalter betätigt das Kind gemeinsam mit dir sein inneres Drogenlabor (vielleicht auch deines), damit ohne Ende genau diese Hormone ausschüttet, die das Nervensystem in Wohlgefühl baden. Diesen Drogencocktail benötigen die Kinder zum gesunden Lernen und wachsen.

Mit Angst, Druck und Stress werden ganz andere Hormone im internen Drogenlabor ausgeschüttet. All zu sehr sind wir diese Hormone „gewohnt“ , merken nicht mehr den feinen, zufriedenen Geist , der offen ist und wachsen will, der still sein kann und aktiv zu gleichen Zeit.

Das innere Wohlgefühl , dass unser Geist zum Lernen und wachsen benötigt, wo ist es hin?

Wie können wir dafür sorgen, dass Kinder sich wohl fühlen? Wie kann ich für mich sorgen?

Diese Fragen erscheinen so verdammt zweitrangig, wo doch zuerst mal der Ernst des Lebens betrachtet sein will.  Haben wir doch alle ganz andere Probleme  im Umgang  mit Kindern, Schulprobleme, Zwistigkeiten, Trennungen und Ökonomische Herausforderungen?

Und doch sind das für mich die wesentlichen Fragestellungen, die Grundlage, die Basis für eine Lern- und Entwicklungskultur die dem gesunden Wachstum der Kinder dient.

Spass, Freude, nach oben gezogene Mundwinkel, wenn das gute Voraussetzungen für Lernen sind, dann frage ich mich, was Erwachsene wohl tun müssten, damit sie mit Kindern immer wieder über diese magische Lernbrücke wandeln können.

Gerne lese ich deine Ideen und Anregungen dazu?

Dazu gefällt mir auch dieser schöne kleine Film (3,5 min) :

http://www.dailymotion.com/video/x150edx_wollen-wir-tanzen-bailamos-deutsche-untertitel_shortfilms

 

 


Was ich möchte bezüglich Lernen....

IMG_2796Was ich möchte bezüglich Lernen, Erziehung,  Eltern und Pädagogen ?

Lernen  als „Grundnahrungsmittel“  und Nahrung für die Seele.

Ich möchte Begegnungen, die uns verbinden. Ich möchte einen Lern- und Erfahrungsraum öffnen, der sich langsam über „richtig“ und „falsch“ erhebt. Ich möchte stärkende und nährende Begegnungen. Ich möchte Möglichkeiten schaffen über den Tellerrand zu schauen. Ich möchte, dass Kinder mit ihren individuellen, einzigartigen Fähigkeiten gesehen werden. Ich möchte ein sicheres Treppengeländer bieten, um menschengerechtes Lernen zu ermöglichen. ich möchte mehr zu Tage bringen von dem, was bezüglich der Entwicklung des menschlichen Geistes möglich ist….Das und noch viel mehr will ich….und ich freue mich über Kontakt zu jedem, der das auch mit erforschen und voran bringen möchte ….Ich freue mich auf deine Bemerkungen und Anregungen auf dieser Seite oder wir sehen uns am kommenden Samstag zum Tagesworkshop, nähere Info siehe unter:

https://wundersameslernen.de.w01e4075.kasserver.com.w01e4075.kasserver.com/termine/


Konsum und Kids

Clara 1.2 jpg.Was Kinder eigentlich lernen, wenn sie pausenlos mit Informationen gefüttert werden, ist  in jeder Hinsicht Konsum. Fragst du dich auch, wo das noch enden soll mit dem Konsumrausch im Umgang mit Kindern? Ist es möglich, dass wir die Kinder mit Informationen füttern, die sie in der Form längst nicht mehr benötigen?  Ist es möglich, dass Konsumieren erlernt ist?

Wir bringen den Kindern von Klein auf bei, dass die Aufnahme von Information sehr wichtig sei und wir haben (noch schlimmer) die Vorstellung, dass dies Lernen sei. Damit verramschen wir den fabelhaften Geist der Kinder und limitieren damit von Anfang an deren Möglichkeiten ihre eigentlichen, menschlichen Fähigkeiten heran zu bilden.

Kinder sollen ständig Informationen konsumieren. Sie werden in häuslicher Umgebung, Kindergarten, Schule, in den Medien ohne Unterlass mit Input gefüttert. Sie werden gelehrt Konsument zu sein. Sie werden gelehrt Verbraucher zu sein. Wir verbrauchen die Welt.

Wie man wirklich lernt? Wie man den menschlichen Geist heranbildet, die Tugenden von helfen, teilen, geben, heilen, Mitgefühl zeigen etc., heranbildet ist uns der Zeit abhanden bekommen.

- Was können wir als Erwachsene tun, um Kindern ihr volles Potential zu ermöglichen ?

-Was ist das überhaupt?

Wundersames Lernen bietet ein Gegengewicht, möchte informieren, aufwecken, sinnvolle Fragestellungen für Erwachsene untersuchen.

-Wie siehst du dich und deine Kinder in den Konsum Fragen?

-Was kosten die Weihnachtsgeschenke deiner Kinder?

-Hat dir dein Kind einmal gesagt, dass es eigentlich alles hat und nichts benötigt?