Problemkinder
Du fragst dich vielleicht, warum ich immer wieder mit dem Thema Lernen im Zusammenhang mit Kindern daher komme ? Wo doch die Herausforderungen, die Eltern mit ihren Kindern haben vordergründlich ganz anderer Natur sind?
Ganz einfach!
Weil ich einen umfassenden Blick auf das Thema Lernen habe, weil ich weiß, dass viele Kinder unglücklich sind, weil sie nicht ihrem innern, natürlichen Drang folgen können oder dürfen. Weil ich weiß, dass viele Alltagsproblem im Zusammenleben mit Kindern entstehen, weil sie zu Problemkindern gemacht werden und nicht in ihren EigenArten gesehen und wert geschätzt werden. Weil in unserer Gesellschaft nicht gesehen wird, dass Kinder ein Innenleben haben. (Erwachsene natürlich auch) Weil sich vieles darum dreht Ergebnisse produzieren zu müssen, nicht einfach nur mal SEIN zu dürfen. Und da kannst du erkennen, wie sich so eine Spirale aufbaut, die ganze Familien, Eltern und Pädagogen an ihre Grenzen bringt. Lernen beinhaltet für mich, Kindern von Anfang an die Möglichkeit zu geben, Meister oder Meisterin im eigenen Leben zu werden. Das zu erlernen halte ich für ein Grundbedürfnis. Damit bekommt Lernen, Lernen, Lernen eine ganz andere Bedeutung, denn die Art, in der sie sich in jedem Kind ausdrückt, ist so wichtig wie Atmen. Sehen wir das nicht ein, gibt es oftmals eine Menge Probleme. Diese Themen möchte ich gerne weiter mit dir untersuchen und erste Schritte aus dem Hamsterrad treten. Dazu lade ich dich ein hier unten auf der Seite deine Ideen auf zuschreiben und natürlich auch zum Seminar, das dir hilft die Probleme im Alltag auf andere Weise zu betrachten.
https://wundersameslernen.de/termine/
Gerne höre oder lese ich von dir.
„All crimes, all hatreds, all wars can be reduced to unhappiness“ A.S. Neill (founder of summerhill school)
Vater streng - Mutter lasch oder umgekehrt ?
Immer wieder gibt es in den Familiensituationen diese Auseinandersetzungen darüber, wer in der Familie zu streng oder zu lasch ist in der Erziehung. Es gibt unterschiedliche Vorstellungen über Esskultur bei Tisch, über Pünktlichkeit, Kleidungsfragen, Ordnung…. Was wäre, wenn diese Diskussionen um richtig und falsch ein Ende haben dürften? Was wäre, wenn eine Art Standortbestimmung hilfreich und ausgleichend wäre? Was wäre, wenn wir diese Anstrengung in der Erziehung ein Stück weit loslassen könnten und damit beginnen könnten in Beziehung zu sein? Was wäre, wenn es darum ginge aufzuwachen und freundlich einen Schritt zur Seite zu treten? Welcher immer wieder kehrende Stressfaktor ruft dich zum Aufwachen und zur Seite treten?
Gerne lese ich einen Kommentar dazu von dir auf der Internetseite.
www.wundersameslernen.de
ALPHABET-der Film-ein Nachklang
ALPHABET Der Film, ein Nachklang
Da ist der Film, der uns aufzeigt, dass wir Schule in der uns bekannten Form nicht benötigen, um unseren menschlichen Geist heran zu bilden.
Ja, der uns sogar aufzeigt, das Schule, wenn man den Langzeitstudien glauben darf, unsere Kapazitäten in der Heraus-Formung des menschlichen Geistes sogar konsequent erschlägt. Er liefert glaubhafte Beweise dafür, das ganz grundsätzlich die Art und Weise, wie wir meinen den Menschen bilden zu müssen, eine Sackgasse bildet.Sir Ken Robinson vergleicht die vom Menschen gemachten Naturkatastrophen direkt mit den menschlichen Tragödien, die wir durch unsere Art Bildung hervorbringen und die auf Sicht gesehen Naturkatastrophen perpetuieren. Der Strohhalm, den wir nach dem Betrachten des Films greifen wollen, um die Zustände zu ändern ist viel zu kurz, wenn wir dabei folgende Dinge diskutieren, was für mich im folgenden das kleine alphabet/abc bedeutet:
-wir brauchen mehr Lehrer
-wir brauchen verständnisvollere Eltern
-wir brauchen besser ausgebildete Lehrer
-wir brauchen eine bessere Politik
-wir brauchen….
Den großen Knall, den wir laut Thomas Sattelberger (ehemaliger Personalvorstand der Telekom) benötigen, um eine umfassende Veränderung im Menschen Bildungssystem herbei zu führen, brauchen wir in meinen Augen nicht mehr künstlich hervor zu bringen, wir haben ihn bereits gemacht, wir haben nur den Knall noch nicht gehört:
-Die Situationen an Schulen
-Gewalt
-zunehmende Erschöpfungszustände unter Erwachsenen und Kindern
-sinkende Kompatibilität zwischen Bildung und Beruf/Berufung
-turbulente Familien-und Beziehungsstrukturen
-Verknüpfung von Bildung mit rein wirtschaftlichen Interessen
-globale Herausforderungen
_…
Von unseren Kindern wird eine unglaubliche Flexibilität und Kreativität benötigt, um diese wachsenden Turbulenzen und Herausforderungen schultern zu können, die auf uns zu kommen. Was hier gefragt ist, ist das grosse ALPHABET/ ABC. Wir benötigen einen Bewusstseinswandel in den Körpern und Köpfen vieler Menschen und das möglichst zeitnah. Wer ist noch näher dran am großen ALPHABET, wer ist noch am kreativsten, wer kann wohl am besten Qualitäten einbringen, die helfen könnten, uns aus unseren Denkstrukturen zu heben?
Na?
DIE KINDER.
Ich bin dafür Menschenbildung so neu wie möglich zu erfinden, die Scheuklappen ab zulegen, mit den Kindern und deren möglichst unverstelltem Blick zu wachsen. Strömungen dazu kann man überall wahrnehmen, das ist schön. Eine grosse Herausforderung, wie ich meine, aber eine mögliche Umkehr aus der Sackgasse.
www.wundersameslernen.de
http://www.youtube.com/watch?v=3kfYHarExbw
Was ich möchte bezüglich Lernen....
Was ich möchte bezüglich Lernen, Erziehung, Eltern und Pädagogen ?
Lernen als „Grundnahrungsmittel“ und Nahrung für die Seele.
Ich möchte Begegnungen, die uns verbinden. Ich möchte einen Lern- und Erfahrungsraum öffnen, der sich langsam über „richtig“ und „falsch“ erhebt. Ich möchte stärkende und nährende Begegnungen. Ich möchte Möglichkeiten schaffen über den Tellerrand zu schauen. Ich möchte, dass Kinder mit ihren individuellen, einzigartigen Fähigkeiten gesehen werden. Ich möchte ein sicheres Treppengeländer bieten, um menschengerechtes Lernen zu ermöglichen. ich möchte mehr zu Tage bringen von dem, was bezüglich der Entwicklung des menschlichen Geistes möglich ist….Das und noch viel mehr will ich….und ich freue mich über Kontakt zu jedem, der das auch mit erforschen und voran bringen möchte ….Ich freue mich auf deine Bemerkungen und Anregungen auf dieser Seite oder wir sehen uns am kommenden Samstag zum Tagesworkshop, nähere Info siehe unter:
https://wundersameslernen.de/termine/