Menschenbildung
MENSCHENBILDUNG - EIN BLICK ZWISCHEN DIE ZEILEN
Der Geschmack von Luft - der Duft von Liebe - das Geräusch von Apfel - das Gewicht von Angst - das Sehen von Unsichtbarem Die Art und Weise, wie kleine Kinder lernen entspricht viel mehr dem Weben eines bunten Teppichs, als dem linearen „Abarbeiten“ dessen, was Erwachsene für einen gelungenen Lernprozess halten.
Der Antrieb des Kindes oder der innere Drang Erfahrungen zu machen, ist eine der bedeutsamsten Grundlagen zur Entfaltung von menschlichem Potential. Es gilt unter allen Umständen diesen inneren Antrieb in den Kindern (und Erwachsenen) anzuerkennen, zu beobachten und zu ermöglichen. Es ist die Grundlage einer Pädagogik, die vom Kinde ausgeht, deren Wurzeln wir bei vielen Klassikern der Pädagogik finden.
In unserer Unwissenheit erlauben wir den Kindern nicht, sich mit allen Sinnen, auf unterschiedlichste Arten mit der Welt auseinander zusetzen, parallel dazu jagen wir sie in Erfahrungen hinein, die ihrem Entwicklungsstand gar nicht angemessen sind.
Entweder blockieren wir ihren Antrieb das Unbekannte zu erforschen oder wir setzen sie in Betreuungs- und Lerneinrichtungen Eindrücken aus, die die ihrem ureigenen Lernprozess zuwider laufen.
Ein Weg aus diesem Stress für die Kinder, der sich in Krankheit, Stress, Aggression, Rückzug, Protest, Emotional sein und Widerstand zeigt ist für mich das Aufzeigen, dass Lernen und Wachstum des Menschen viel umfassender ist, als wir meinen. Damit Kinder gesund wachen können und sich entfalten dürfen, benötigen sie viel mehr Freiraum, Spiel, Beziehung, als lineare Lernstrukturen, die den menschlichen Geist und menschliches Potential einschränken können. Die Menschenbildung muss um den "Raum zwischen den Zeilen" erweitert werden.
Wie das geht? Vieles davon ist eigentlich bekannt, wird aber geflissentlich ignoriert, vieles müssen wir völlig neu entwickeln. Bist du daran interessiert diesen Prozess mit zu gestalten? Ich freue mich auf deine Kommentare und Unterstützung, gerne hier auf dieser Seite, siehe unten.
www.wundersameslernen.de
Was ich möchte bezüglich Lernen....
Was ich möchte bezüglich Lernen, Erziehung, Eltern und Pädagogen ?
Lernen als „Grundnahrungsmittel“ und Nahrung für die Seele.
Ich möchte Begegnungen, die uns verbinden. Ich möchte einen Lern- und Erfahrungsraum öffnen, der sich langsam über „richtig“ und „falsch“ erhebt. Ich möchte stärkende und nährende Begegnungen. Ich möchte Möglichkeiten schaffen über den Tellerrand zu schauen. Ich möchte, dass Kinder mit ihren individuellen, einzigartigen Fähigkeiten gesehen werden. Ich möchte ein sicheres Treppengeländer bieten, um menschengerechtes Lernen zu ermöglichen. ich möchte mehr zu Tage bringen von dem, was bezüglich der Entwicklung des menschlichen Geistes möglich ist….Das und noch viel mehr will ich….und ich freue mich über Kontakt zu jedem, der das auch mit erforschen und voran bringen möchte ….Ich freue mich auf deine Bemerkungen und Anregungen auf dieser Seite oder wir sehen uns am kommenden Samstag zum Tagesworkshop, nähere Info siehe unter:
https://wundersameslernen.de/termine/